Zentrum für kulturelle Entwicklung in Machatschkala im Bau!

Erfreuliche Nachrichten erhielt in diesen Tagen der Vorsitzende der Oldenburgischen Ostgesellschaft, Helmut Hinrichs, aus Machatschkala von der Chefin der zivilgesellschaftlichen Organisation „Leben ohne Tränen“, Aishat Gamzaeva.  Nach jahrelanger Vorplanung sind die Bauarbeiten für das „Zentrum für kulturelle Entwicklung“ angelaufen und machen gute Fortschritte.  Auf einer Fläche von ca. 5.000 qm Weiterlesen…

Deutsche Fakultät der Universität Machatschkala zu Gast im Goethe-Institut Moskau

Erfreuliche Meldung aus Machatschkala: Das Goethe-Institut in Moskau hat unter Mitwirkung der Deutschen Botschaft kürzlich ein Symposium zum Thema „Künstliche Intelligenz“ für Lehrende an deutschen Fakultäten russischer Hochschulen veranstaltet. An dem Symposium hat auch Professorin Dinara Gadschiieva von der Deutschen Fakultät der Staatlichen Universität in Machatschkala teilgenommen. Professorin Gadschiieva  hat Weiterlesen…

Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO) diskutiert Möglichkeiten der deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit

Der Vorstand des BDWO, dem Galina Shamkhalova und Helmut Hinrichs von der Oldenburgischen Ostgesellschaft angehören, hat sich auf einer Klausurtagung am 09. Februar in Berlin mit dem Thema: „Möglichkeiten der deutsch-russischen Zusammenarbeit in einem schwierigen Umfeld: Rahmenbedingungen, Hemmnisse, Fördermöglichkeiten und Perspektive“ befasst. Da die mehr als 100 deutsch-russischen Städtepartnerschaften, darunter Weiterlesen…

Konzert für den Frieden mit dem Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg und Auszeichnung mit dem „Pskower Engel“ als Symbol der Völkerverständigung

Es ist seit Jahren gute Tradition, dass das Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg im Rahmen einer Deutschland-Tournee in der Adventszeit ein Konzert für den Frieden in der katholischen Kirche St. Ansgar in Sandkrug gibt. Das gut besuchte Konzert am 17. Dezember unter der Leitung des Dirigenten Alexander Andrianov  setzte bewusst Weiterlesen…

Konzert ukrainischer Chöre und Orchester für Völkerverständigung in Sandkrug

Ein einzigartiges Konzert war in der Adventszeit in der katholischen St. Ansgar in Sandkrug zu hören. Es traten ukrainische Chöre und zwei Orchester auf. Die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer erfreuten sich an ukrainischen Advents- und Weihnachtsklängen. Die Gruppen hielten sich im Dezember während eines internationalen Austauschprojekts im Blockhaus Ahlhorn Weiterlesen…