
Die im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallenen Führungen durch das Russische Dorf in Kirchhatten sollen möglichst im September nachgeholt werden. Das teilt Vorsitzender Helmut Hinrichs mit.
Die Führungen beginnen nach gutem alten Brauch mit der Begrüßung mit einem „Wässerchen“ und Musik auf traditionellen russischen Hirteninstrumenten. Es folgt dann ein Rundgang durch das Dorf mit einer Besichtigung der, in der Tradition der russischen Holzbaukunst errichteten, Blockhäuser. Anschließend werden im „weißen Haus“ bei einem Tee aus dem Holzkohle- Samowar die russischen Volksinstrumente gezeigt und zum Klingen gebracht.
Zu den Fotos: Besucher aus dem Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin zeigen sich beeindruckt über das Russische Dorf in Kirchhatten.
