Der neu gewählte BDWO-Gesamtvorstand.

GDRD-Vorsitzender Helmut Hinrichs und GDRD-Mitglied Galina Shamkhalova wurden am 11. September in der jüngsten Hybrid-Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO) in Berlin in den Vorstand für drei Jahre gewählt.

Helmut Hinrichs gehörte dem Gremium bisher schon als einer von vier stellvertretenden Vorsitzenden an und wurde in seinem Amt bestätigt. Historikerin Galina Shamkhalova, Mitglied unserer Gesellschaft, Dagestan-Expertin und wohnhaft in Berlin, ist erstmalig in den erweiterten BDWO-Vorstand gewählt worden. „Mit Galina Shamkhalova haben wir eine exzellente Kennerin Dagestans mit der Oldenburger und Hatter Partnerstadt Machatschkala im BDWO-Vorstand, die damit eine Brückenfunktion zwischen den Partnerstädten wahrnimmt,“ betont Vorsitzender Hinrichs.

Der BDWO hat seinen Sitz in Berlin und ist ein Zusammenschluss von ca. 80 Vereinigungen und Initiativen, die sich die Vertiefung der Beziehungen zu den Menschen in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion einsetzen.

Dem neu gewählten geschäftsführenden BDWO-Vorstand gehören an:

  • Vorsitzender Peter Franke, Berlin
  • Stv. Vorsitzende Brigitte Großmann, Berlin
  • Stv. Vorsitzender Helmut Hinrichs, Oldenburg/Hatten
  • Stv. Vorsitzender Bernd Schleberger, Heinsberg/NRW
  • Stv. Vorsitzender Dr. Heinz Wehmeier, Wittenberg/Sachsen-Anhalt
  • Schatzmeisterin Oksana Kogan-Pech, Berlin
  • Schriftführerin Eva Aras, Köln

Galina Shamkhalova und Helmut Hinrichs sehen den künftigen Schwerpunkt ihrer Arbeit im Bundesverband unter anderem in der Weiterentwicklung des seit 2012 bestehenden deutsch-russischen BDWO-Sozialprojekts „Stärkung der Rechte von Menschen mit geistigen Behinderungen“ unter der Federführung des stv. Vorsitzenden Bernd Schleberger aus Heinsberg mit einer geplanten Bilanzkonferenz in der Oldenburger und Hatter Partnerstadt Machatschkala in Dagestan im nächsten Jahr. Weitere Themen werden Erwartungen nach Visaerleichterungen, Aufhebung der Reisewarnungen für Dagestan, Ausbau von Online-Formaten und Austausch mit dem Russlandbeauftragten der künftigen Bundesregierung sein. „Unsere Hoffnung und Erwartung an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen Deutschland und Russland ist: „Mehr Dialog statt Isolierung““, betonen Shamkhalova und Hinrichs übereinstimmend.

Helmut Hinrichs und Galina Shamkhalova als GDRD-Vertreter im BDWO-Vorstand
BDWO-Vorsitzender Peter Franke bei der Vorstellung des Vorstandsberichts während der Mitgliederversammlung im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin
Kategorien: 2021