
Russland ist viel mehr als Moskau und St. Petersburg
Gemeinsam mit der Volkshochschule Hatten-Wardenburg (VHS) plant die Oldenburger Regionalgesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan (GDRD) im Frühjahr- und Herbstsemester 2020 ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Titel „Deutschland und Russland – gemeinsam die Zukunft gestalten!“ Nach ersten Gesprächen von Vertretern der GDRD und der VHS wurde das erarbeitete Rahmenkonzept in der jüngsten Sitzung des GDRD-Vorstandes gebilligt. Die Veranstaltungen dienen der Annäherung und Förderung der Beziehungen auf zivilgesellschaftlicher Ebene zwischen Russland und Deutschland.
Die Auftaktveranstaltung mit einer Führung durch das Russische Dorf in Kirchhatten findet am Samstag, den 16. Mai 2020 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Alle anderen Veranstaltungen sind für das Herbstsemester geplant.
Die Führung durch das Russische Dorf in Kirchhatten beginnt mit einer Begrüßung
nach gutem altem Brauch mit einem „Wässerchen“ und Musik auf traditionellen russischen Hirteninstrumenten. Es folgt ein Rundgang durch das Dorf mit einer Besichtigung der, in der Tradition der russischen Holzbaukunst errichteten, Blockhäuser. Außerdem wird die Musikinstrumentenwerkstatt besichtigt. Abschließend werden im „weißen Haus“ des Dorfes bei einem Tee aus dem Holzkohle-Samowar die russischen Volksmusikinstrumente in einer kleinen Vorstellrunde gezeigt und zum Klingen gebracht.
Für das Herbstsemester sind folgende Veranstaltungen geplant:
– Bildvortrag: Aktueller Bericht über eine Delegationsreise der GDRD in die Hatter und Oldenburger Partnerstadt Machatschkala im Frühsommer 2019 mit Helmut Hinrichs
– Bildvortrag: Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz 2019 in Düren mit Oldenburger und Hatter Beteiligung mit Siegfried Dose
– Bildvortrag: Reise ins Ur-Russland mit Andrea Andrianova
– Vortrag: Russland – Auf dem Weg wohin? Mit Dr. Christian Wipperfürth
– Vortrag: Russland – seine Geschichte mit Dr. Gerd Zimmermann
– Vortrag: Russland-Freunde_innen = Putinversteher?! mit Peter Franke
– Vortrag: Russlanddeutsche im Oldenburger Land (NN)
– Russisch lukullisch genießen mit (NN)
– Benefizkonzert mit dem Ensemble Kalinuschka mit Anja Luers
– Folkloretänze aus Russland und anderen Ländern für Kinder mit Anja Luers
– Russisch Grundkurs und Kurs für die Reise (NN)
GDRD und VHS hoffen auf eine gute Resonanz der einzelnen Veranstaltungen, die vor dem Hintergrund der geschichtlichen Verflechtungen Oldenburgs mit Russland und der deutsch-russischen Städtepartnerschaft Oldenburg/Hatten mit Machatschkala (Dagestan) angeboten werden.