Konferenz 400 Teilnehmer diskutieren über Zukunft von Partnerschaftsprojekten
Hatten/Berlin/Rothenburg/LD Mit neuen Kontakten und unvergesslichen Eindrücken ist der
Vorsitzende der in Hatten ansässigen Gesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan (GDRD),
Bürgermeister a.D. Helmut Hinrichs, von der XI. Städtepartnerkonferenz in Berlin und Rothenburg
ob der Tauber zurückgekehrt. Er habe außerdem die Bestätigung erfahren, dass Hatten durch die
gemeinsam mit Oldenburg vor 22 Jahren geschlossene Städtepartnerschaft mit Machatschkala in
Dagestan zu den Wegbereitern der Städtepartnerschaften mit Russland gehört. Begleitet wurde
Hinrichs von seinen GDRD-Vorstandskollegen Peter Biel aus Streekermoor und Werner
Kehlenbeck aus Elsfleth.
Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung war zum Auftakt der Empfang bei Bundespräsident
Christian Wulff im Schloss Bellevue in Berlin, an dem Vertreter aus rund 100 russischen und
deutschen Partnerstädten teilgenommen haben. Der Bundespräsident wörtlich: „Die Bürgerinnen
und Bürger unserer beiden Länder haben eine beachtliche und über die Jahre belastbare
zivilgesellschaftliche Beziehung aufgebaut – vor dem Hintergrund der deutsch-russischen
Vergangenheit ist das etwas Wunderbares.“
Die anschließende zweitägige Arbeitssitzung der Städtepartnerkonferenz in Rothenburg ob der
Tauber mit rund 400 Teilnehmern stand unter dem Motto „Städtepartnerschaften – kommunale
Impulse für die Modernisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunalverwaltung“. In fünf
Arbeitsgruppen wurden Themen wie Verwaltung und Zivilgesellschaft, Jugendaustausch und
Sprachförderung sowie Citymarketing behandelt und anschließend dem Plenum vorgestellt.
Für die gemeinsame Partnerschaft von Hatten und Oldenburg mit der Kaukasusmetropole
Machatschkala lasse sich nach Ansicht von Hinrichs die Schlussfolgerungen ziehen, trotz der
momentan schwierigen politischen Lage in Dagestan die zurzeit praktizierte „Einbahnstraße“ von
Besuchen von Studentengruppen aus Machatschkala weiterhin zu pflegen und die Uni Oldenburg
und den Landkreis stärker einzubinden.
Hinrichs freute sich, dass in der Region Oldenburg neben der Städtepartnerschaft Oldenburg/Hatten
mit Machatschkala auch der Landkreis Wesermarsch und die Stadt Delmenhorst seit Jahren
Partnerschaften mit russischen Städten pflegen und auch hier schon ein vertrauensvoller und
intensiver Erfahrungsaustausch stattfindet.
NWZ 03.05.2011