GDRD-Vorstand diskutiert mit Publizist Dr. Christian Wipperfürth über Russland

Deutschland sollte die Chancen einer Mittlerrolle im angespannten Verhältnis zwischen dem Westen und der Russischen Föderation wahrnehmen und nicht in den Gleichklang von Sanktionen des Westens einstimmen. Das war übereinstimmende Auffassung einer Diskussion des GDRD-Vorstandes mit dem Berliner Publizisten und Russlandexperten Dr. Christian Wipperfürth am 12. April 2018 im Ratskellerrestaurant Weiterlesen…

GDRD-Vorsitzender Helmut Hinrichs als Wahlbeobachter in Nischni Nowgorod

Als stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO) wurde unser Vorsitzender Helmut Hinrichs im Namen der Staatsduma der Bundesversammlung der Russischen Föderation von der Stiftung “Russkij Mir” als internationaler Wahlbeobachter der Präsidentenwahl am 18. März 2018 nach Nischni Nowgorod (400 Kilometer von Moskau entfernt an der Wolga) eingeladen und akkreditiert. Weiterlesen…

Gesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan Region Oldenburgzur Förderung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland

und den Völkern der ehemaligen Sowjetunion e.V.Erklärung zu den Beziehungen zu Russland vom 29. März 2018Die jüngsten politischen Entscheidungen der deutschen Bundesregierung und der EU zuRussland zwingen uns, als VertreterInnen von zivilgesellschaftlichen VereinenDeutschlands, die sich seit vielen Jahren der Versöhnung und Verständigung zwischenunseren Völkern verpflichtet fühlen, das Vorgehen kritisch zu Weiterlesen…

Ein Schritt auf dem Weg zu tragfähiger Partnerschaft

Die Besucher aus Machatschkala wurden im Hatter Rathaus empfangen.Bild: Peter Biel Kirchhatten /Sandkrug Ein buntes Besuchsprogramm hat die Gemeinde Hatten für die sieben Studentinnen aus Machatschkala in Dagestan zusammengestellt, die seit Donnerstag in Hatten angekommen sind. Begleitet werden die sieben Frauen im Alter von 19 bis 22 Jahren von ihren Dozentinnen Weiterlesen…

Dozentin wird Ehrenmitglied

Verdienste um die Städtepartnerschaft: Helmut Hinrichs (links) und Peter Biel dankten Dinara Gadzhieva. Bild: privat Dozentin Dinara Gadzhieva von der Deutschen Fakultät der Universität Machatschkala ist im Rahmen des jüngsten Besuchs einer Studentengruppe aus dem 4500 Kilometer entfernten Machatschkala wegen ihrer Verdienste um die Städtepartnerschaft zum ersten Ehrenmitglied der Oldenburger Weiterlesen…